Zum Hauptinhalt springen

Studentenprojekte & Lernfortschritt

Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer durch praktische Finanzprojekte ihre Kompetenzen entwickeln und messbare Lernerfolge erzielen

Kompetenzentwicklung in drei Stufen

Grundlagen

Finanzielle Basiskompetenzen

Studierende beginnen mit fundamentalen Budgetierungskonzepten und entwickeln ein solides Verständnis für persönliche Finanzplanung. Diese Phase legt den Grundstein für alle weiteren Lernmodule.

  • Haushaltsbudget erstellen und analysieren
  • Ausgabenkategorien strukturieren
  • Einfache Sparstrategien entwickeln
  • Finanzielle Ziele definieren
Aufbau

Strategische Finanzplanung

Mit fortgeschrittenen Analysemethoden lernen Teilnehmer, komplexere Finanzszenarien zu bewältigen und langfristige Strategien zu entwickeln. Praktische Fallstudien vertiefen das Verständnis.

  • Langfristige Finanzpläne entwickeln
  • Risikoanalyse und -management
  • Investitionsgrundlagen verstehen
  • Finanzielle Notfallpläne erstellen
Expertise

Fortgeschrittene Finanzoptimierung

Erfahrene Studierende bearbeiten komplexe Projekte und entwickeln innovative Lösungsansätze. Sie können eigenständig umfassende Finanzanalysen durchführen und Beratungskompetenzen aufbauen.

  • Portfoliooptimierung durchführen
  • Steuerstrategien entwickeln
  • Beratungskonzepte erstellen
  • Finanzielle Bildung vermitteln

Projektverlauf & Meilensteine

Unsere Teilnehmer durchlaufen strukturierte Lernphasen mit praktischen Projekten, die ihre Entwicklung dokumentieren und messbare Fortschritte ermöglichen.

Oktober 2025

Persönliches Budget-Dashboard

Maja entwickelt ein digitales Tool zur Ausgabenverfolgung mit kategorialer Analyse und visueller Darstellung ihrer monatlichen Finanzströme.

Dezember 2025

Familienfinanz-Beratungskonzept

Lena erstellt einen umfassenden Beratungsleitfaden für junge Familien mit praktischen Werkzeugen zur gemeinsamen Finanzplanung und Zielerreichung.

Februar 2026

Investitionsanalyse-Framework

Ein fortgeschrittenes Projekt zur Entwicklung systematischer Bewertungsmethoden für verschiedene Anlageklassen mit Risiko-Rendite-Optimierung.

Begleitung durch Expertinnen

Liana Hoffmann

Projektbetreuung Budgetierung

"Die Studierenden überraschen mich immer wieder mit kreativen Lösungsansätzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich ihre Denkweise über Geld und Planung entwickelt."

Carla Weinrich

Spezialistin Finanzanalyse

"Jedes Projekt ist einzigartig. Die Teilnehmer bringen ihre persönlichen Erfahrungen ein und schaffen dadurch authentische, praxisnahe Lösungen."

Starten Sie Ihre Lernreise

Entwickeln Sie praktische Finanzkompetenzen durch projektbasiertes Lernen. Unser nächster Kursstart ist für August 2025 geplant.

Informationen anfordern